zur Merkliste
hinzufügen

Veriga Star Super Schneeketten für Traktor und den Professionellen Winterdienst "Schneekette für Schneeräumfahrzeuge in rautenförmiger dickeren Ausführung, für den professionellen Einsatz bei stark winterlichen Verhältnissen.

Kette in einer dichteren rautenförmigen Ausführung, für professionellen Einsatz bei Winterverhältnissen. Mit verstärkten Gliedern für durchlaufenden Einsatz bei Schnee und Eis. Ideal zum Schneeräumen.
• Gliedstärke beträgt 7 mm, 8 mm oder 9,5 mm, mit »D« Profil Gliedern für eine sichere Haftung bei Schnee und Eis.
• Hochwertige Wärmebehandlung – Aufkohlen. Völlig galvanisiert.
• Beidseitiger Gebrauch erhöht die Lebensdauer.
• Innere Seitenkette mit Anpassungsschäkel für optimale Reifenanpassung.
• Mit Spannkette und Spannhaken ausgestattet.
• Lauf- und Seitenteil der Kette mit geschweißten Ringen verbunden.
Lieferung entweder in einem Sack aus beständigem Stoff oder in einem Holzkasten, je nach Größe.

Bilder der Veriga Star Super Schneeketten zum Vergrössern der Schneeketten-Abbildungen die Bilder anklicken

Video zu Veriga Star Super Schneeketten

Online-Angebote für Veriga Star Super Schneeketten

In unserem Onlineshop wählen Sie nur mehr ihre Reifengröße und finden alle dazu passenden Schneeketten oder auch Traktionsketten und das zu einem unschlagbarem Preis

Perfekte Qualität vom Schneekettenhersteller Veriga aus Slowenien gepaart mit unserem jahrzehntelangen Know-How im Bereich Schneeketten für Landwirtschaft und Traktionsketten für Forstwirtschaft machen uns für die Top-Adresse, wenn Sie Top-Beratung für Ihren anstehenden Schneeketten-Kauf benötigen.

Aufgrund unseres Fachwissen über Schneeketten konnten wir uns im Laufe der Zeit ein einen riesigen Kundenstock aufbauen. Egal ob es sich um Schneeketten für Gemeinden (Kommunalschneeketten), Transportunternehmen (LKW-Schneeketten), Forstunternehmen (Traktionsketten), ob Schneeketten für Baggerlader, Telelader und natürlich für viele Kunden aus der Landwirtschaft die einfach Schneeketten für ihren Traktor suchen um damit den Winterdienst im eigenen Bereich sicher zu stellen oder in vielen Fällen den Winterdienst für Gemeinden übernehmen.